Allgemeines Bürgerschießen

 

Am Samstag, den 22. März, findet um 20.00 Uhr im Landgasthof „alte Säge“ in Ermengerst die ABS-Siegerehrung statt. Alle Mannschaften, die heuer an den Ständen waren, erhalten Urkunden, die besten Teams und Einzelschützen werden mit Trophäen und Preisen ausgezeichnet und als Höhepunkt wird der ABS-Schützenkönig gekürt. Alle Teilnehmer und Fans sowie alle Mitglieder und Freunde des Schützenvereins sind zu diesem „Schützenfest der Laien“ herzlich eingeladen.

Meldeformular

Mannschaftsname *
Teilnehmer(in) 1 *
Teilnehmer(in) 2 *
Teilnehmer(in) 3 *
Teilnehmer(in) 4 *
Teilnehmer(in) 5
Nachricht optional
Absender-Email *

Siegerehrung vom Winterschießen 

 

 

Lukas Herrmann Schützenkönig 2025

Am Samstag, den 19. April fand die Siegerehrung vom Winterschießen 2024-25 im Landgasthof "Alte Säge" statt. 40 Schützinnen und Schützen schlossen das Winterschießen ab.

Spannend ging es wieder beim Finalschießen zu, das vor der Preisverteilung durchgeführt wurde. Das Finale der LUPI-Schützen gewann Marc Stahl mit 92,0 Ringen vor Werner Dodel (90,6 R.) und Christian Brunner (86,5 R.). Beim Luftgewehr gewann erstmals Verena Dodel mit 100,7 Ringen vor Alexander Herz mit 96,0 Ringen und Barbara Herb mit 95,8 Ringen.

Beim Winterschießen war Pius Dodel mit 163,9 R. bester Lichtgewehrschütze , die Jugend dominierte Verena Dodel mit 194,9 Ringen. Bei der Gruppe der Liga-Schützen erzielte mit 191,2 Ringen Sebastian Enderle das beste Ergebnis, in der A-Klasse überzeugte Miriam Herb mit 192,1 Ringen und steigt in die Liga auf. In der Altersklasse belegte Werner Dodel mit 197,9 R. den ersten Platz. Bester Lupischütze auf die 20er Serie war Marc Stahl mit 182,7 Ringen Durchschnitt, bei der Hobbyrunde war Peter Dorn mit 158,4 Ringe bester Teilnehmer. 

Vereinsmeister mit der 40er Serie der Schützenklasse wurde Sebastian Enderle mit einem Durchschnitt von 376,4 Ringen, bei den Damen Miriam Herb mit 378,3 Ringen. Meister in der Luftpistolenklasse wurde Marc Stahl mit 359,5 Ringen. 

Gewinner des Alfred-Kiechle-Pokals wurde Werner Dodel mit einer Abweichung von 23,2 Ringen vom Durchschnittsergebnis. Den Ringsteigerungspreis konnte Elias Spörl mit einer Steigerung von 394 Ringen entgegennehmen.

Mit Spannung wurde die Bekanntgabe des Schützenkönigs erwartet. Mit einem 2,8 Teiler konnte sich erstmals Lukas Herrmann den Titel des Schützenkönigs 2025 sichern. Gefolgt wurde er von Wurstkönig Winfried Gegenbauer (4,1 T.) und Kornel Enderle (6,0 T.). Das beste Blattl bei der Luftpistole konnte Carmen Stahl mit  einem herausragenden 1,8 Teiler vor Marc Stahl  (6,7 T.) und Manuel Hudez (10,3 T.) erzielen. Jugendkönigin mit einem 7,0 Teiler wurde Dorothea Herb vor Barbara Herb (11,0) und Elias Spörl (11,1). Den Walter-Jochum-Pokal für die besten drei Blattl konnte Lukas Herrmann mit der der Summe von 20,2 entgegennehmen.

 

Siegerliste

 

Meldeformular

Mannschaftsname *
Teilnehmer(in) 1 *
Teilnehmer(in) 2 *
Teilnehmer(in) 3 *
Teilnehmer(in) 4 *
Teilnehmer(in) 5
Nachricht optional
Absender-Email *